Tagungen

«Jedem Täli sein Spitäli», oder: Wie regional soll, darf oder muss die Gesundheitsversorgung sein?

Die Schweizerische Gesellschaft für Gesundheitspolitik (SGGP) lädt Sie herzlich zur Tagung «Jedem Täli sein Spitäli», oder: "Wie regional soll, darf oder muss die Gesundheitsversorgung sein?" ein.

Die nächste öffentliche Veranstaltung der SGGP nimmt sich der Geografie der Gesundheitsversorgung an. Längst klaffen viele Lebensrealitäten der Bevölkerung einerseits und die Planungsregionen der kantonalen Gesundheitsdirektionen andererseits weit auseinander. Gleichzeitig wird vielerorts unter starkem finanziellem Druck schmerzhaft klar, dass ein allumfassendes medizinisches Leistungsangebot in nächster Nähe nicht mehr finanzierbar ist.

 

Die Politik macht Druck: Zahlreiche Vorstösse verlangen eine Auslegeordnung zur Zuteilung der Zuständigkeiten, ein Neudenken der Versorgungsräume oder gar eine Zentralisierung. Andere Kräfte wiederum stellen der umfassenden behördlichen Planung des medizinischen Angebots wettbewerbliche Konzepte gegenüber.

 

Höchste Zeit, dass sich die SGGP des Themas annimmt: Wie regional soll, darf oder muss die Gesundheitsversorgung sein? Nach einer einführenden Stellungnahme durch Prof. Tilman Slembeck werden Akteure aus verschiedenen Landesteilen aufzeigen, wie die regionale Gesundheit in der Praxis umgestaltet wird. Die Versorgungsforschung wird aufzeigen, wie sie einen Beitrag zur Diskussion leisten kann. Und mögliche nächste Schritte werden in einer Debatte aus sehr unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet.

Datum
Dienstag, 27. Mai 2025
Ort
Hotel Bern, Zeughausgasse 9, 3011 Bern, Bern
Auf Google Maps öffnen
Anmeldeschluss
Dienstag, 20. Mai 2025
Tagungsgebühr*
Fr. 115.– für SGGP-Mitglieder
Fr. 175.– für Nicht-Mitglieder
Fr. 30.– für Lernende/Studierende und Arbeitsuchende
Fr. 175.– Tagungsgebühr inkl. Mitgliederbeitrag für Einzelmitglied 2025, zuzügl. MWSt. (für Kollektivmitglieder bitte anfragen)
* exkl. MwSt.

13.15
13.20
Begrüssung und Einführung

Christian Lohr, Nationalrat, Präsident SGGP

Guido Schommer, Geschäftsführer

13.20
14.00
Zentralisieren, dezentralisieren oder entwickeln lassen?

Prof. Dr. Tilman Slembeck, Gesundheitsökonom ZHAW

 

14.00
14.15
Regionale Versorgung aus der Sicht der Versicherer

Prof. Dr. Felix Gutzwiller, Präsident prio.swiss

14.15
14.30
Pause
14.30
15.30
Regionale Versorgung: Wie in die Zukunft schreiten?

Podiumsgespräch mit:

Prof. Dr. Felix Gutzwiller, Präsident prio.swiss

Kathrin Huber, Generalsekretärin Gesundheitsdirektorenkonferenz (GDK)

Nationalrätin Sarah Wyss, (SP/BS), Mitglied der SGK-N

 

Moderation: angefragt

15.30
16.00
Der Nutzen der Forschung zu regionalen Versorgungsunterschieden für die Gestaltung der Rahmenbedingungen

Dr. med. Stefan Essig, PhD , Fakultät für Gesundheitswissenschaften und Medizin, Universität Luzern

16.00
16.10
Folgerungen für die Gesundheitspolitik und Verabschiedung

Nationalrat Christian Lohr, Präsident

Guido Schommer, Geschäftsführer

Datum
Dienstag, 27. Mai 2025
Ort
Hotel Bern, Zeughausgasse 9, 3011 Bern, Bern
Auf Google Maps öffnen
Anmeldeschluss
Dienstag, 20. Mai 2025
Tagungsgebühr*
Fr. 115.– für SGGP-Mitglieder
Fr. 175.– für Nicht-Mitglieder
Fr. 30.– für Lernende/Studierende und Arbeitsuchende
Fr. 175.– Tagungsgebühr inkl. Mitgliederbeitrag für Einzelmitglied 2025, zuzügl. MWSt. (für Kollektivmitglieder bitte anfragen)
* exkl. MwSt.